Die Familie Bretz ist eine alteingesessene Winzerdynastie in Deutschland, und das aus gutem Grund. Ihre Weine sind so köstlich, dass es schwer zu glauben ist, dass es sie schon seit fast 300 Jahren gibt!
Bretz stellt seit 1721 Wein in Rheinhessen her, aber heute ist ihre Weinherstellung nur noch besser geworden - und ihre Methoden noch nachhaltiger. Sie haben sich der Herstellung von Weinen verschrieben, die sowohl traditionell als auch modern sind, und wir können es kaum erwarten, zu probieren, was als Nächstes von diesem erstaunlichen Familienunternehmen kommt.
Das Weingut Ernst Bretz ist mit einer in Deutschland einmaligen Produktvielfalt auf Erfolgskurs. In den letzten Jahren ist das Weingut Ernst Bretz immer häufiger in der Presse zu finden. Auszeichnungen als "Bestes Weingut Deutschlands", Bundes- und Landesehrenpreise sowie Goldmedaillen der DLG, der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, des Regentforums und der AWC Wien zeugen vom Erfolgskurs des Weinguts Ernst Bretz.
Das Premiumsortiment von Ernst Bretz zeichnet sich durch geringe Erträge aus: Mit 50 Hektolitern pro Hektar sorgen wir hier für komplexe und besonders dichte Weine. Weißweinsorten wie Riesling, Sauvignon Blanc, Grauburgunder und Weißburgunder zeichnen sich durch einen klaren Fruchtgeschmack aus; ihr rotes Pendant sind Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Regent Dornfelder und Frühburgunder.